ALLES AUF STOPP. Ein ehrenamtliches und zeitdokumentarisches Support-Corona-Fotoprojekt über und für betroffene Unternehmen in der Corona-Krise

Fesselnde Businessfotos in Corona-Zeiten!

businessfotograf giessen - "alles auf stopp" - ein zeitdokumentarisches corona-support-fotoprojekt uber von der krise betroffene unternehmen, kuenstler, vereine und institutionen


alles auf stopp. - ein ehrenamtliches zeitdokumentarisches corona-support-projekt über und für betroffene unternehmen in der corona-krise

Kreative Businessfotografie in Corona-Zeiten – Ungewöhnlich & besonders!


Dieses Projekt und die Ausstellung im Kinopolis Gießen wird und wurde unterstützt von:
Yannic-Peter Becker, CEO von Vermögensberater Becker

Ein riesiges dickes Dankeschön geht an folgende weitere UnterstützerInnen:
Sandra Hasselbach, Christina Stricker, Sabine Holzlöhner, Dennis Jagusiak, Sandra Stege, Sandra Heinitz, Meike Hölscher, Norman Keil, Sonja Schmitt, Verena Hartmann, Beate Bambauer, Sandra Schierz, Leslie Haug, Viola Keiling, Haiko Schimpf, Die Marketingprofiler GmbH, Familie Cierpinsky, Sebastian Büttner, Stephanie Jana, Natalie Malik, Konrad Bohl, Anne-Marina Leinweber, Antje Parra Mora, Anne Gralla, Annika Kruse, Peter Schomber, Christoph Werner Meier, Jochen Bantz, Hans-Josef Schmitz, Lydia Steer, Jörg-Matthias Dümmler.


Mein Herzens-Projekt des Jahres 2020/21!

Die Corona-Krise hält uns alle spätestens seit dem bundesweiten „Lockdown“ Mitte März 2020 in Atem. Inzwischen seit über einem Jahr.
Restaurants mussten schließen, Event-Locations ihre Feiern absagen, Sänger ihre Auftritte, Schausteller durften ihre Stände nicht mehr aufbauen – kurzum: Der bundesweite erste Lockdown hatte unbarmherzig und mit voller Wucht von heute auf morgen zugeschlagen und viele Unternehmer an den Rand ihrer wirtschaftlichen Existenz gebracht.
Nach vielen Wochen voller Unsicherheit und vor allem auch ohne jede Planungssicherheit, wie es weitergehen wird, standen dann zwar im Sommer 2020 die ersten leichten Lockerungen an, aber die Probleme lösten sich dadurch noch lange nicht einfach in Luft auf.
So hielten Besitzer kleiner Läden und Kneipen ihr Unternehmen ganz bewusst eine ganze Weile weiter geschlossen, da unter den Maßnahmen und Hygiene-Auflagen eine Öffnung nur zu noch mehr finanziellen Problemen geführt hätte.

Diese kleine zeit-dokumentarische Porträt-Reportage in der Form kreativer Businessfotos soll den Schicksalen hinter all den kleinen und großen Dramen ein Gesicht geben und die Menschen daran erinnern, dass sie noch da sind!

Mit diesem Corona-Fotoprojekt möchte ich im Wesenskern „monumentale“ und kreativ fotografierte, „laute“ oft knallig bunte in Szene gesetzte Momentaufnahmen der betroffenen Unternehmer schaffen, die uns alle an diese Zeit erinnern sollen – gerade auch für die Zeit nach der Pandemie.
Ich möchte den Menschen vor Ort die Gesichter hinter den Lokalen, hinter den seit Generationen aufgebauten Familienunternehmen, den Künstlern und Selbständigen, in Erinnerung rufen. Sie sind noch da, aber sie geraten aufgrund des unheimlichen Gewöhnungseffektes an die ganzen Schließungen fast in Vergessenheit. Denn was nicht sichtbar ist, ist nicht mehr da.
Ohne uns sind diese Existenzen gefährdet, ohne uns „Konsumenten“ kann Kultur, kann Kunst nicht existieren.
Daher soll meine Serie auch ein Aufruf an alle sein, ihr Lieblings-Lokal, ihren Lieblings-Sänger, ihren Lieblings-Verein gerade jetzt und über die Krise hinaus ganz bewusst und aktiv zu unterstützen.

Der Support-Aspekt!

Zu jeder kleinen Porträt-Serie der hier gezeigten kreativen Businessfotos findet sich noch ein O-Ton-Kommentar, ein „Statement“ des oder der Verantwortlichen des Unternehmens – spontane Gedanken zur Situation – nachdenkliche, traurige, aber auch positive und motivierende.
Denn bei aller Tristesse und auch hier und da Resignation sollte allen klar sein, dass es definitiv ein Ende dieser Krise geben wird.
Die Frage ist nur, wann…

Am Ende dieses Corona-Fotoprojektes wird es (mit zeitlichem Abstand zu dieser Krise) eine Ausstellung geben, nämlich im Oberhessischen Museum im Zuge der „Collecting Corona„-Sammlung!
Zudem plane ich eine große Einzelausstellung (verbunden mit einer richtig fettgeilen Hammer-Mega-Party!!! =))) und werde auf jeden Fall auch eine Buch-Publikation anstreben.
Die hiesigen Tageszeitungen haben bereits einige male über meine Projekte berichtet und seit November 2020 wird „Alles auf Stopp“ ganz offiziell auch von der Hessischen Kulturstiftung mit einem Projekt-Stipendium gefördert.
Ich bin jedenfalls überwältigt von so viel positiver Resonanz!

Meine mentale selbstgebaute Stütze durch diese Zeit

Und ganz abgesehen davon tut es unglaublich gut, wieder eine konkrete kreative Aufgabe zu haben!
Denn was ich bei Hochzeiten so gerne mache und wegen der verschobenen Reportagen nun schmerzlich vermisse, das kann ich in diesem freien Corona-Fotoprojekt nach Herzenslust wieder ausleben:
Nämlich zum einen, kreativ mit meinen Blitzen zu „spielen“ und zum anderen, immer wieder ins kalte Wasser geworfen zu werden – denn was ich mit meinen Blitzen mache und welche licht-technischen Herausforderungen mich vor Ort erwarten, ist jedes mal eine Überraschung, da ich nie weiß, was mich erwartet. Und wer mich kennt, weiß, dass ich genau aus dieser Herausforderung meine Kreativität ziehe.
Zu guter Letzt kann man schon sagen, dass ich mir mit diesem Projekt – das viel mehr beinhaltet, als einfach nur kreative Businessfotos zu machen – eine eigene mentale Stütze aufgebaut habe, an der ich mich wie an einem Sicherungs-Seil durch diese unsicheren Zeiten hangeln kann.
Dieses Corona-Fotoprojekt vermittelt mir insofern also auch ganz besonders eine Art „Routine“ und eine Art beruhigende Regelmäßigkeit in einer Zeit, in der so gut wie nichts planbar ist.

Businessfotos müssen nicht altbacken und leblos sein!

Was ich zudem als sehr willkommenen Nebeneffekt mit Fortschreiten und Intensivierung des Projektes festgestellt habe:
Alles, was ich in den letzten Jahren gerade durch kreatives Blitzen auf den Hochzeitsreportagen gelernt habe, ist hundertprozentig adaptierbar auf andere Sujets – und erstaunlich gut vor allem auch auf die Businessfotografie!
Ganz nebenbei ist dadurch also auch ein neues Vorhaben entstanden: Nämlich in naher Zukunft mich viel breiter aufzustellen, insbesondere eben mit dem Schaffen kreativer Businessfotos.

Wenn ihr also auf der Suche nach Businessfotos für Frankfurt, Gießen, Marburg oder der nahen Umgebung seid und zufällig über dieses Corona-Fotoprojekt hier gestolpert seid und euch denkt, dass Businessfotografie gerne auch mal sehr kreativ und bunt und unkomventionell sein darf – ja, dann meldet euch einfach mal bei mir!

In diesem Sinne, ich freue mich über Feedback zu meinem Projekt, über Anfragen betroffener Restaurants, Event-Locations, Selbständiger, Künstler und Vereine, die ganz konkret mit den Folgen dieser weltweiten Krise zu kämpfen haben.
Und an alle da draußen in meiner Region zum Schluss noch mein Aufruf und mein Appell:

#supportyourlocal!

#staystrong!

Bleibt gesund und Ahoi!

Euer Rossi 🙂

(Die Nummer, unter der ihr am besten erreichbar seid)
=
Hier geht´s zur Datenschutzerklärung

UPDATE (22.8.2021)

 

UPDATE (10.6.2021)

Unterstützungs-Aufruf zur Ausstellungs-Finanzierung! =)

UPDATE (5.5.2021)

Krass. Krass. Krass!

UPDATE (23.2.2021)

alles auf stopp - kreativ und ehrenamtlich fotografierte business-support-bilder von und für von der krise betroffene unternehmen

Busy as hell!

UPDATE (19.6.2020)

Wow!

UPDATE (1.6.2020)


Hier findet ihr alle rund um mein Projekt erschienenen Presse-Artikel und Erwähnungen!

„Hochzeitsfotograf auf Entzug“ – Artikel in der „Gießener Allgemeinen“ vom 16.5.2020 (Online-Artikel vom 17.5.2020):
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/hochzeitsfotograf-entzug-13766348.html

„Ein lokales Zeitdokument“ – Artikel im „Gießener Anzeiger“ vom 23.5.2020:
https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/mit-corona-portrats-erinnerungen-an-die-krise-in-giessen-schaffen_21707427

„Reise durchs Corona-Land“ – Besuch vom Landtagsabgeordneten der SPD, Frank Thilo Becher – Artikel vom 28.8.2020 (Online-Artikel vom 27.8.2020):
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/reise-durchs-corona-land-13868787.html

28. August 2021 - Zeitungsartikel Gießener Allgemeine - Frank Tilo Becher

„Alles auf Stopp“ – Eine kleine Zwischenbilanz – Artikel im Gießener Anzeiger vom 30.1.2021 (Online-Artikel vom 31.1.2020):
https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/alles-auf-stopp-fotograf-halt-krise-in-giessen-kreativ-fest_23049260

30. januar 2021 - Alles auf Stopp - Eine Zwischenbilanz - Zeitungsartikel Gießener Anzeiger

„Herr Ruths und das Corona-Jahr“ – Veröffentlichung von 2 Bildern aus dem Shooting mit Jochen Ruths von „Mode Ruths“ im Magazin „Textilwirtschaft“ (18. März 2021)
https://www.textilwirtschaft.de/business/news/schicksalstag-18.-maerz-2020-ein-jahr-erster-shutdown-herr-ruths-und-das-corona-jahr-229923?crefresh=1

Artikel über Jochen Ruths im Magazin "Textilwirtschaft" -18. März 2021Artikel über Jochen Ruths im Magazin "Textilwirtschaft" -18. März 2021


Und auch das hiesige Oberhessische Museum ist auf mein Projekt aufmerksam geworden!
Wie es aussieht, wird es voraussichtlich nächstes Jahr eine Ausstellung meiner Bilder dieses Projektes geben!
Ich bin schon sehr gespannt darauf und freue mich natürlich sehr, dass meine Bilder dann einer größeren Öffentlichkeit als große Prints zugänglich sein werden!
Einen ganz lieber Dank geht jetzt schon an die Verantwortlichen für ihren Support!

STAY TUNED! =)


(1) – Dimitrious Skartsanis / „Geschmackverkehr / Gießen, 4. Mai 2020

ALLES AUF STOP - Die Gesichter hinter den Schicksalen der Corona-Krise - Ein lokales Zeitdokument - Portraet-Serie - Corona Fotograf Giessen, Marburg, Wetzlar - 01 ALLES AUF STOP - Die Gesichter hinter den Schicksalen der Corona-Krise - Ein lokales Zeitdokument - Portraet-Serie - Corona Fotograf Giessen, Marburg, Wetzlar - 01 ALLES AUF STOP - Die Gesichter hinter den Schicksalen der Corona-Krise - Ein lokales Zeitdokument - Portraet-Serie - Corona Fotograf Giessen, Marburg, Wetzlar - 01 ALLES AUF STOP - Die Gesichter hinter den Schicksalen der Corona-Krise - Ein lokales Zeitdokument - Portraet-Serie - Corona Fotograf Giessen, Marburg, Wetzlar - 01


(2) – Paul-Peter Strauch / „Tanzcafe Magic / Buseck, 8. Mai 2020

Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und Hessen


(3) – Eskan Faik / „Akropolis / Gießen, 8. Mai 2020

Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und Hessen Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und Hessen


(4) – Martin Otto / „Kinocenter Gießen / Gießen, 8. Mai 2020

Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und Hessen


(5) – Christian Peteranderl / „Irish Pub Gießen / Gießen, 8. Mai 2020

Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und HessenAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Rossi Photography - Business-Porträts Frankfurt und Hessen


(6) – Saskia und Karim Rühl / „Landhotel Waldhaus / 12. Mai 2020

Alles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Hochzeitslocation Landhotel Waldhaus LaubachAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Hochzeitslocation Landhotel Waldhaus LaubachAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Hochzeitslocation Landhotel Waldhaus LaubachAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Hochzeitslocation Landhotel Waldhaus LaubachAlles auf Stopp - Corona-Doku-Fotoprojekt - EIne Porträt-Reportage über unter der Corona-Krise leidenden lokalen Unternehmen - Hochzeitslocation Landhotel Waldhaus Laubach


(7) – Aldona Watolla und Stephanie Hoy / „Tinko-Kindertheater / Gießen, 14. Mai 2020


(8) – Lukas Poloczek / „Lukas Love / Gießen, 14. Mai 2020


(9) – Marion Schumacher / „Trocken & Lieblich / Gießen, 15. Mai 2020


(10) – Rabi Ay / „Paninoteca / Gießen, 15. Mai 2020


(11) – Aysun Cakar / „Eintracht Lollar 1920 / Lollar, 15. Mai 2020


(12) – Martina Volk / „Deko-Line/ Hüttenberg, 19. Mai 2020


(13) – Gabi Prinz / „Zum Grünen Kranz / Gießen, 26. Mai 2020


(14) – Ricardo Evert / „Who Killed The Pig“ / Gießen,. 26. Mai 2020


(15) – Katharina Buck / „Mütterpflege Giessen“ / Gießen, 26. Mai 2020


(16) – Britta Prell / „Sowieso“ / Gießen, 2. Juni 2020


(17) – „Octobräu“ / Wetzlar, 2. Juni 2020


(18) – Bärbel & Christoph / „Werkstattkirche Gießen“ / Gießen, 5. Juni 2020


(19) – Paul Düsterhöft / „Boomjack“ / Gießen, 5. Juni 2020


(20) – Sabine, Schwimmmeisterin in der Ringallee / „Gießener Bäder“  / Gießen, 10. Juni 2020


(21) – Woijtek & Lukas / „Chasing Kurt“ / Gießen, 10. Juni 2020


(22) – Bella / „Scarabée“ / Gießen, 12. Juni 2020

(23) – Franzi & Eva / „Café Zeitsprung“ / Weilburg, 12. Juni 2020


 

(24) – Ela, Memo, Musa & Teres/ „Lieblingsmensch“ / Gießen, 14. Juni 2020


(25) – Juliane Greb / Yogalehrerin / Gießen, 17. Juni 2020


(26) – Pater Arsenios / „Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Gießen“ / Gießen, 22. Juni 2020


(27) – Björn Göbel / „BPR Eventschmiede“  / Hüttenberg, 25. Juni 2020


(28) – Fiona Ohse / „Tierschutz-Verein Gießen“ / Gießen, 28. Juli 2020


(29) – Florian Dreyer / „Gießener Brauerei“ / Gießen, 30. Juli 2020


(30) – Maggy & Inga / „Theater GegenStand“ / Marburg, 3. August 2020


(31) – Marion Breu, Matze Schmidt & Alexander Bloch (Chefkoch) / „Rotkehlchen & Waggonhallen Marburg“ / Marburg, 5. August 2020


(32) – Ronny / „M.u.K. Gießen“ / Gießen, 20. August 2020


(33) – Sabine, Martin & Tom / Fast Forward Theatre (FFT) / Marburg, 26. August 2020


(34) – Jens Hoffmann / „Cafe Vinyl“ / Wetzlar, 4. September 2020


(35) – Bettina & Markus Leidner, Julia Eisenreich / „Hotel & Restaurant Heyligenstaedt“ / Gießen, 10. September 2020


(36) – Stefan van’t Hoogt / „Alter Behring-Gutshof“ Marburg / Marburg, 27. September 2020

stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"stefan van´t hoogt im alten behring-gutshof marburg - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"


(37) – Moritz Hüls a.k.a „Mo“ / Musiker und Live-Mischer / Grünberg, 7. Oktober 2020

moritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografie moritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografiemoritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografiemoritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografiemoritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografiemoritz hüls a.k.a "mo" - musiker und live-mischer - corona-fotoprojekt "alles auf stopp" - kreative businessfotografie


(38) – 4 to the Bar / Andy, Jan, Robert & Valeria / Dancefloor-Jazzband aus Frankfurt / Egelsbach, 18. Oktober 2020

4 to the bar - jazzband aus egelsbach, frankfurt - kreative kuenstlerportraits und businessfotografie - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"4 to the bar - jazzband aus egelsbach, frankfurt - kreative kuenstlerportraits und businessfotografie - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"4 to the bar - jazzband aus egelsbach, frankfurt - kreative kuenstlerportraits und businessfotografie - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"4 to the bar - jazzband aus egelsbach, frankfurt - kreative kuenstlerportraits und businessfotografie - corona-fotoprojekt "alles auf stopp"


(39) – Benita, Marco & Wolf / „Prototyp“ in der Raumstation3539 / feat. Zellkultur-Büro / feat. wolfwerke / feat. Giennale / feat. Vanessa / Gießen,. 19. Oktober 2020


(49) – Christoph Jilo / Musiker / Gießen, 2. November 2020


(41) – Sandy Walldorf / Sandys Grillstation / Schaustellerbetriebe Walldorf / Gießen, 3. November 2020


(42/43) – Eva Hildenbeutel (Traurednerin bei crazylittlewedding) & Stefan Hildenbeutel (dreamtone-music) / Darmstadt, 9. November 2020


(44) Elena & Enzo Laurito / Kleinundfein / Gießen, 9. November 2020


(45) – Tom Stryder / Tom Stryder-Trio / Event-Band PACE / Wellenmanufaktur / Tom Stryder sein Podcast / Nidda, 23. November 2020


(46) – Freddy Xavier Arévalo Vera / Einfach Freddy / Gießen, 26. November 2020


(47) – Oberhessisches Museum Gießen / Dr. Katharina Weick-Joch, Linn Mertgen / Gießen, 2. Dezember 2020


(48) – Anna & Lukas Kochanow / Kochanow Boutanique Marburg / Marburg, 4. Dezember 2020


(49) – Willi, Herbert & Mia / Ratsstube Edelweiß / Fernwald, 10. Dezember 2020


(50) – Balu / Gießen, 16. Dezember 2020


(51) – DJ Ralf Richter / Gießen, 17. Dezember 2020


(52/53) – Al Stone / Juan Roos / Songwriterin & Musikerin / Schlagzeuger & Musiklehrer / Wetzlar, 2. Januar 2021


(54) – Tess Wiley, Musikerin / Gießen, 6. Januar 2021


(55) – Tobias Bach / Ulenspiegel/ Gießen, 6. Januar 2021


(56) – Natalie Malik, Musikerin / Gießen, 7. Januar


(57) – Edgar A. Langer / Kino Traumstern / Lich, 8. Januar 2021


(58) – Julia Eisenreich / Jule, Jux und Jubelei / Gießen, 11. Januar


(59) – Lydia Homberger & Horst Kurz / Hombergers / Marburg, 11. Januar 2021


(60) – Dominique & Maik Lapp / Weinscheune Wilsbach / Wilsbach, 12. Januar 2021


(61) – Sadullah Gülec und Birgit Schulte / Stadthallen GmbH Gießen / Kongresshalle Gießen, 18. Januar 2021

(62) – Sabine Glinke / SG Events & Medien / Burg Gleiberg, Gießen-Wettenberg, 18. Januar 2021


(63) – Axel Horn / Burg Gleiberg / Gießen-Wettenberg, 18. Januar 2021


(64) – Ansgar und Nadja / KFZ / Marburg, 19. Januar 2021


(65) – Enrico Sinner / Kinopolis / Gießen, 20. Januar 2021