Rossi Photography – euer Hochzeitsfotograf für Marburg, Gießen und Frankfurt
  • Rossi
    • Rossi on air! – Der Podcast!
  • CORONA
    • ALLES AUF STOPP. Ein ehrenamtliches Support-Fotoprojekt mit fesselnden Businessfotos für betroffene Unternehmen in der Corona-Zeit
    • ALLES AUF STOPP. “Behind the scenes” und Making-Of-Videos =)
    • Rossis Haustür-Shootings!
    • CORONA-HELDEN – Ein ehrenamtliches zeitdokumentarisches Fotoprojekt über außergewöhnliche helfende Menschen während der Corona-Krise
  • Portfolio
  • Was euch erwartet
    • Tolle Erfahrungsberichte glücklicher Hochzeitspaare!
    • Gewinnerbilder
    • Am mitmischen bei…
  • Coaching
    • Rossis Blitz-PDF! Inspiration für Blitz-Junkies!
    • Blitzworkshop-Impressionen
  • Kontakt
  • Blog
  • Empfehlungen
    • Rossis Hochzeits-Alben

Rossis Hochzeits-Blog

Neuigkeiten, Behind the Scenes & Rambazamba!

Featured Post

Rossis Hochzeits-Blog!

Rossis Hochzeits-Blog * Alles rund um die Hochzeitsfotografie


Willkommen auf Rossis Hochzeits-Blog!

Hier auf Rossis Hochzeits-Blog denke ich laut, hier schreibe ich aus dem Bauch heraus.
Und hier halte euch über Aktuelles auf dem Laufenden!

Über anstehende absolvierte Projekte und verrückte Meet-Ups, Podcast-Interviews, und und und!
Einfach über all das, was mich bewegt und das auch für euch, liebe Brautpaare, interessant sein könnte!

Enjoy & viel Spaß auf Rossis Hochzeits-Blog!

 

die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands - 104 Awards und 1001 mettbrötchen!

Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands / 104 Awards und 1001 Mettbrötchen! – eine Zwischenbilanz :)

Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands! Wie wichtig sind eigentlich Awards?

102 Hochzeitsfotografie-Awards! Alle auf einem Fleck versammelt! :) Ausgezeichnete Hochzeitsfotografie - Hochzeitsfotograf Marburg und Frankfurt

Das sind sie! Alle 104 Awards, die ich bislang gewonnen habe – auf einem Haufen!

104 Awards und 1001 Mettbrötchen – eine Zwischenbilanz 🙂

Tausendundein Mettbrötchen? Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands?
“Spinnt der jetzt?”, denkt ihr nun womöglich. Was haben Mettbrötchen mit Awards zu tun? 

Nichts!
Damit habe ich nur eure Aufmerksamkeit erregen wollen, har har!

Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands!

Viel Zeit ist vergangen, seit ich in meinem letzten Post über meine gewonnenen Auszeichnungen geschrieben habe.
Eigentlich hatte ich ja vor, zu jedem neu ausgezeichneten Bild in regelmäßigen Abständen in meinem Blog ausführlich etwas zu schreiben. Wie das Bild entstanden ist, welche Story dahinter steckt – “behind the scenes” sozusagen und eben allerlei zur Entstehung relevantes.
Paradoxerweise habe ich jedoch genau das aufgrund der zunehmenden Anzahl an Auszeichnungen schlichtweg zeitlich nicht mehr geschafft!
Dann war ja auch noch volle Kanone Hauptsaison und ich bin wie ein Derwisch von Hochzeit zu Hochzeit geflogen. Ich war permanent im Einsatz! Ganz nebenbei avancierte ich auch noch zu einem der besten Hochzeitsfotografen Deutschlands!
Und das schreibe ich ganz lapidar, ohne dabei rot zu werden…

1 Pandemie + 1 Atherom = ?

Nun also ist es Juli 2020. Eine Pandemie sucht nahezu die gesamte Welt heim, fast alle Hochzeiten sind verschoben worden. Es ist zwar viel Zeit frei geworden, aber dennoch irgendwie doch kaum welche vorhanden – es ist paradox! 🙂
Da hat man sich dann gerade richtig brutal in die Aktion gestürzt, fotografiert zwei Corona-Fotoprojekte (“Alles auf Stopp.” und meine “Haustür-Shootings“) und hat einiges an coolen neuen Aufträgen am Start und ist fast noch mehr workaholic als sonst…
Und was passiert?
Ein entzündetes Atherom bremst einen komplett aus!
Jawohl, taddaaaa, Atherom Nr. 3! Diesmal jedoch nicht am Rücken… 😛

… = 1 Zwangspause!

Nachdem ich nun also eine kleine Zwangspause habe und die nächsten 2 Wochen keine großen Shootings stattfinden können und auch meine beiden Corona-Fotoprojekte erst mal ausgesetzt sind und ich mindestens 2 Wochen chillen werde, bis die sexy Wunde einigermaßen zugeheilt ist (der Anblick würde selbst Chuck Norris in Ohnmacht fallen lassen!), nutze ich die Zeit und widme mich verstärkt meiner Webseite. Time to pimp stuff up!
Und da mein Blog ebenfalls einen neuen Post vertragen kann, wird es nun Zeit für einen neuen eben solchen!

Widmen wir uns also einem Thema, das ich lange nicht mehr angerissen habe: Awards! 😉

Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands - Masters Of German Wedding Photography - Award Nr. 44 - Runde 20Einer meiner inzwischen 45 Masters-Awards 🙂

Wie wichtig sind eigentlich Awards?

Nach wie vor hat sich an meiner Überzeugung nichts geändert: Awards sind und bleiben für mich beides – sie sind super wichtig und super unwichtig zugleich. Die Frage ist allein, was man draus macht 🙂
Wichtig sind sie nach wie vor für mich, da sie für die eigene Arbeit eine Art unabhängige Bestätigung sind. Gewinnt man in steter Regelmäßigkeit nicht nur hier und da mal einen, sondern konstant mehrere Auszeichnungen, bedeutet das, dass die eigene Arbeit einem großen Spektrum an extrem unterschiedlichen Meinungen (respektive: Kuratoren/Juroren) nicht schlecht zu gefallen scheint.

Die wichtigsten Award-Wettbewerbe

Bei jeder der bekannten großen Vereinigungen und Wettbewerbs-Ausrichter für die besten Hochzeitsfotografen (und die, die es werden wollen) – allen voran Fearless Photographers, This is Reportage, Wedding Photography Select & The Bride, Masters of German Wedding Photography, ISPWP – muss ein Bild entweder einen bestimmten Score in der Gesamtwertung aller Jujoren erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Juroren muss für ein Bild stimmen, damit es ausgezeichnet wird.
Bei den “Masters” z.B. müssen 2 von 3 Juroren für ein Bild stimmen, damit es zum Award gekrönt wird.

“Fearless Awards” wiederum werden ebenfalls durch mehrere (stets wechselnde)  Juroren kuratiert, die in 2 Auswahlrunden die Spreu vom Weizen trennen und diese dann nochmals gnadenlos mit einer Punktvergabe weiter ausdünnen. Erreicht ein Bild eine bestimmte Mindestanzahl von Punkten, wird es ausgezeichnet.
Neu ist dort zudem aktuell die Regelung, dass ein Bild dann zum Fearless-Award wird, wenn es zwei mal mit einer “Honoralbe Mention” – also einer “ehrenhaften Erwähnung” – aus der Masse hervorgestochen ist.

Größenwahn oder gesundes Selbstbewusstsein? 😉

Alle genannten Wettbewerbe haben ob der vielen unterschiedlichen Regelungen aber eines gemeinsam: nämlich, dass es immer andere (ebenfalls preisgekrönte) Hochzeitsfotografen sind, die in der Jury sitzen. Und diese wechselt zudem mit jeder neuen Runde.
Als zusätzliche Hürde kommt hinzu, dass z.B. bei “Fearless” inzwischen pro Runde über 10.000 (!) Bilder eingereicht werden und zeitgleich die Qualität der Arbeiten sich stetig steigert und insgesamt immens hoch ist.
Bei “This is Reportage” und “Fearless” werden dann maximal auch nur 2 bis 3% der Bilder ausgezeichnet.

Mit solchen Auszeichnungen im Portfolio kann man sich dann auch ohne rot zu werden als einen der besten Hochzeitsfotografen Deutschlands betiteln.
Warum auch nicht? Manche sehen in solchen Sätzen pure Arroganz, Hochmut und Angeberei. Lustigerweise kommt solche “Kritik” fast immer nur von Kollegen, die gar keine Awards gewinnen… 😉

Unter solchen harten Bedingungen einen Award zu gewinnen, ist dann zweifelsohne natürlich für das eigene Ego wie eine krasse Endorphin-Explosion. Oder, wie mein hochgeschätzter Kollege Richard Howman aus UK auf der Fearless Conference in Aachen im März 2019 so schön sagte: “Fearless Awards are like Orgasms!“.

Die besten Hochzeitsfotografen in Hessen - Masters Of German Wedding Photography - Award Nr. 45 - Runde 20Und noch ein Masters-Award! Meine preisgekrönten Hochzeits-Bilder sind für mich oft die Essenz eines Hochzeitstages – die Stimmung einer Hochzeit, komprimiert in einem einzigen Bild.
Dieses Bild entstand übrigens auf der Hochzeit meiner Cousine in Griechenland im Sommer 2019. Die Griechen wissen halt, wie man richtig feiert! 😉

Meine erste Buchung über Fearless!

Tatsächlich hatte ich schon einige Paare, die über meine Awards auf mich aufmerksam geworden waren und 2018 auf der Seite der “Masters” und 2019 über “Fearless” ganz gezielt nach “den besten” gesucht haben.
Sie haben mich gefunden und es wurde ein “Match”!
Insofern kann ich nur sagen, dass Awards durchaus eins von vielen Marketing-Instrumenten sein können.

Fearless Award Nr. 4 - Preisgekrönte Hochzeitsfotografie - die besten Hochzeitsfotografen DeutschlandsDieses Bild des “smoking grandpa” ist vielen meiner Brautpaare ins Auge gefallen und ist auch für mich ein extrem wichtiges Bild geworden. Denn es spiegelt genau den Humor “zwischen den Zeilen” wider, den ich versuche, auf Bildern am Hochzeitstag visuell einzufangen.

Je mehr Awards man gewinnt, desto…

Wer mich kennt, weiß, dass ich ziemlich ehrgeizig bin und für die Hochzeitsfotografie wirklich brenne!

Wer glaubt, nur weil man dutzende von Auszeichnungen gewonnen hat, würde man nachlässig und faul, würde die Füße hochlegen, sich auf Erfolgen ausruhen oder gar hochnäsig und abgehoben werden, den muss ich enttäuschen!
Eben weil ich reihenweise Auszeichnungen abstaube, ist das für mich enorme Motivation, noch besser zu werden!
Denn Stillstand ist der kreative Tod!

Awards sind der Power-Boost für Hochzeitsfotografen!

Awards spornen mich an, “am Ball zu bleiben”, mir neue Ideen auszudenken, neue Techniken auszuprobieren. Noch näher ran zu gehen und noch furchtloser zu werden.
Zugleich jedoch – und das ist das paradoxe – werden Awards, je mehr ich davon gewinne, umso unwichtiger für mich…
Unwichtig im Sinne davon, dass ich Award-technisch gesehen “erwachsen” geworden bin und niemandem mehr etwas beweisen muss.
Ich kenne meine Stärken inzwischen sehr genau, bin viel selbstbewusster geworden (auch durch die vielen gewonnenen Auszeichnungen, aber nicht nur deswegen). Und ich kenne auch vor allem meine Schwächen, was vielleicht die wichtigste Erkenntnis meines jahrelangen Lernprozesses überhaupt ist!

Awards – extrem wichtig UND unwichtig…

Anfangs waren Awards für mich extrem wichtig, da ich nach meinem kreativen Komplett-Neustart in 2017 völlig neue unbekannte Wege betreten habe und wesentlich unsicherer war als heute, 3 Jahre später.
Sie haben mich darin bestätigt, dass an meinen Bildern wohl doch etwas besonderes innewohnt. Und glaubt mir, diese Unsicherheit war zur damaligen Zeit ziemlich hoch!
“Bin ich wirklich gut genug?”, “Sind meine Bilder vielleicht nicht zu “extrem”?”, “Kann ich wirklich so nah ran gehen?”, und natürlich “Stört das mit dem Blitzen die Leute vielleicht?”
Das alles waren bremsende Gedanken, die mich anfangs stark beschäftigt haben.
Diese Ängste sind aber essentiell wichtig!
Denn gerade, weil man sich ihrer bewusst wird, kann man sich ihnen auch stellen. Und so die eigenen Änsgte schließlich besiegen!

Awards zu gewinnen, war für mich also ein sehr wichtiger Prozess im Überwinden dieser Unsicherheiten. Zusätzlich zum Zuspruch und überschwänglichen Lob meiner Brautpaare und auch vieler Fotografen-Kollegen.

International wedding photographer of the year - Competition 2019 - die besten Hochzeitsfotografen DeutschlandsEin “zu nah dran” gibt es für mich nicht! Dieses Bild entstand kurz nach dem Brautstraußwurf auf einer ziemlich geilen Hochzeitsparty in der “Vulkanhütte” auf dem Hoherodskopf im schönen Vogelsberg. Hier war ich mit 14mm extrem nah an der Braut (links im Bild) dran. Weitwinklige Perspektiven erzeugen genau die lebendige Dynamik, die für mich eine Reportage erst richtig “nahbar” macht, im wahrsten Sinne des Wortes! Mit diesem Bild gewann ich beim Thema “Dancefloor” den 9. Platz im weltweit ausgerichteten Wettbewerb von “Interntional wedding photographer of the year 2019“

Die “wilden” Zeiten sind vorbei…?

Mitnichten!
Ich bleibe am Ball und habe noch einiges vor!
Awards waren, sind und werden für mich wichtig bleiben! Als nächstes Ziel peile ich die Zahl von 200 Awards an! 😉
Und natürlich will ich mich weiterhin ohne Anflug von Bescheidenheit als einen der besten Hochzeitsfotografen Deutschlands nennen können!

Diese Zahl werde ich dieses Jahr wohl aufgrund der Corona-Krise und einer fast komplett auf 2021 und 2022 verschobenen Hochzeits-Saison kaum erreichen. Aber auch das hat wiederum sein gutes, denn nun kann ich einige ältere Bilder ins Rennen schicken, die sonst vielleicht nicht die Aufmerksamkeit bekommen hätten, die sie verdient haben 🙂

Und weil ich gerade so im Schreib-Flow bin, gibt es hier noch eine kleine Auswahl meiner neuesten Gewinnerbilder mit einigen ausführlichen Gedanken zu ihrer Entstehung!
Wer es also bis hierher geschafft hat, dranzubleiben, für den lohnt es sich definitiv, weiterzulesen!


Ein kleiner Ausflug zu meinen neuesten Award-Bildern!

Masters of german wedding Awards - Award Nr. 32 - die besten Hochzeitsfotografen DeutschlandsMein Masters-Award Nr. 32 aus Runde 16!

Für mich ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig Berührungen und vor allem Hände im Bild sind! Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie bekommen solche Bilder für mich einen nochmals stärkeren emotionalen Wert, als sie sowieso schon innehaben.
Und dieses Bild erinnert mich daran, wie sehr wir alle diese Berührungen und Umarmungen vermissen!
Dadurch, dass man das den Arm seiner Mama greifende Kind nicht sieht, entsteht gestalterisch eine zusätzliche besondere Spannung und lässt viel Freiraum für Interpretationen.

Masters of German Wedding Photography - Award Nr. 36 - round 17 - Die besten Hochzeitsfotografen DeutschlandsMein Masters-Award Nr. 36 aus Runde 17!

Das Gruppenbild und das chaotische Gewusel davor und danach bietet immer die Chance darauf, verrückte Momente zu erwischen!
Wer schon mal für ein Hochzeits-Gruppenbild vor der Kamera stand, weiß sicherlich, dass das alles gar nicht so einfach ist, wie man meint! Zuerst einmal muss man die überall herumwuselnden Gäste “zusammentrommeln”, es gibt immer “Nachzügler”, die trotz lautstarker Bekanntmachung irgendwie gar nichts mitbekommen, die Kinder machen sowieso, was sie wollen und treiben allerlei Unsinn!

Gerade vor und nach dem Gruppenbild sollte man als Fotograf also die Augen offen halten! Dieses Bild hier entstand kurz nach dem Gruppenbild, als sich alles wieder auflöste und die Jungs (die wir schon vom “smoking grandpa”-Bild her kennen ;)) sich einen spaßigen “Fight” vor meiner Kamera lieferten, derweil das Mädchen hinten rechts mit ihrem Papa nicht minder zimperlich am Schabernack treiben war und das Brautpaar links sich das alles lachend und vielleicht auch ein wenig überfordert anschaute, so á la “Äh… okay… haben wir´s im Kasten? Und nun?” 🙂
Ach, ich liebe solche Momente einfach!

Die coolsten Hochzeitsfotografen Deutschlands - Masters Of German Wedding Photography - Award Nr. 44 - Runde 20Mein Masters-Award Nr. 44 aus Runde 20!

Uh yeah! Geblitzdingst!! Wer mich kennt, weiß, dass solche kreativ geblitzten Bilder zu meiner heißgeliebten Spezialität gehören! Vielen denken beim Anblick solcher Bilder: “Das ist doch in Photoshop gemacht, oder?”. Dem ist jedoch nicht so!
Ich nutze niemals never ever Photoshop, um irgendwelche zusätzlichen Effekte nachträglich in ein Bild einzufügen! Alle meine Bilder sind so “in camera” entstanden, komplett “manuell” also allein mit Hilfe von kreativen Blitz-Techniken realisiert!
Solche Skills vermitteln übrigens mein hochgeschätzter Kollege Heiko Schmidt aus Lüneburg und ich in unseren inzwischen weit über Deutschland hinaus bekannten Blitz-Workshops!

Um euch auch mein heiß-begehrtes und berühmt-berüchtigtes “Blitz-Inspirations-Pdf” für Hochzeitsfotografen an dieser Stelle etwas schmackhafter zu machen, zeige ich euch hier ein Bild, das die Lichtsituation und tatsächliche Location vor Ort selbst zeigt – denn für mich ist und bleibt das Visualisieren ein extrem wichtiges “mentales Werkzeug”: Viele meiner Blitz-Bilder entstehen lange vorher bereits nahezu fertig im Kopf, vor meinem inneren Auge. Ebenso formt sich dabei eine Art “Rezept”, eine “Anleitung”, mit der ich schon lange vorher genyu weiß, was ich tun muss, um eben solche Ergebnisse zu erzielen. Für mich ist es ein bisschen wie “Malen nach Zahlen”! Blitzen kann so einfach sein!
Aber solche Skills entwickeln sich natürlich nicht über Nacht, sondern sind das Ergebnis von Anhäufung von Wissen, viel viel Erfahrung und ganz viel Praxis!

Wenn ihr also das hier lest und neugierig auf die Möglichkeiten geworden seid, die mit kreativer Blitz-Fotografie möglich sind, ist mein Blitz-Inspirations-Pdf vielleicht genau der richtige Einstieg für euch!
Dieses Pdf ersetzt natürlich keinen Workshop, aber es zeigt euch auf über 100 Seiten und mehr als 80 Beispiel-Bildern eine Fülle an Einsatzmöglichkeiten, jeweils ausführlich mit Hintergrundinfos betextet!

Und so zeigte sich mir die Situation vor Ort, bevor das magische Bild oben entstand:

blank

Ein krasser Unterschied zum fertigen Bild, oder?
In diesem Sinne: Ich freue mich darauf, vielleicht auch dich bald auf unserem Blitzworkshop für Hochzeitsfotografen zu begrüßen! 🙂

Top-Hochzeitsfotografen Hessen und Deutschland - Weddingphotographer Society - Award Nr. 35 - Februar 2020Mein “Society”-Award Nr. 35 aus der Februar-Runde 2020!

Oh wie ich dieses Bild liebe!
Auf der Hochzeit von Leonie und Artun im Mai 2019 im Parkhotel Schillerhain waren wir nach der Trauung gerade beim Paar-Shooting im Grünen hinter dem Hotel, als Artun kurz mal für kleine Bräutigame musste. Ich nutzte die Zeit, um ein paar “Bride alone”-Shots zu machen. Und da Leonie ihr Brautkleid selbst geschneidert hat, war klar, dass wir es in einem Bild unbedingt featuren mussten! Also liess ich Leonie sich auf der kleinen Mini-Lichtung (und mitten zwischen dornigem wuchernden Gestrüpp) sich einige male um die eigene Achse drehen, bis ihr fast schwindelig wurde… Als kleines Lichtbrechungs-Extra nahm ich einen der “fractal filter“-Prismen zur Hand – et voilá, fertig war ein traumhaftes Bild von Leonie!

Wedding Photography Select & the Bride - Award Nr. 8 - die besten Hochzeitsfotografen in DeutschlandMein “Wedding photography select” Award Nr 8. aus Collection 49!

Und zur Abwechslung einer der schwer zu ergatternden Awards bei “Wedding photography select“! Dieses Bild mit den großen aufmerksamen schönen Augen entstand auf der genialen Hochzeit von Lena und Manu im Dorfgemeinschaftshaus in Biebertal zu später Stunde. Einige Gäste verabschiedeten sich gerade von Lena, als ich draufhielt und mit der immer gut funktionierenden Bounce-Blitz-Technik die beiden im genau richtigen Moment erwischte! Die Augen-Tattoos auf Lenas Rücken geben dem Bild etwas skurriles, beobachtendes… i just love it!!

wedding photography select - award nr 7 - round 45 - die besten Hochzeitsfotografen in DeutschlandMein “Wedding photography select” Award Nr 7. aus Collection 45!

Und noch ein Award beim Wettbewerb von “wedding photography select“! Die Nummer 7! =) Die sind dort wirklich schwer zu kriegen! Umso mehr freue ich mich, dass es dieses geschafft hat!
Was ich an diesem Bild liebe, ist dass man die Reaktion des Brautpaares zwar nicht direkt sieht, aber indirekt spüren kann! Man muss nicht immer alles im wörtlichen Sinne sehen, um es zu “sehen”! 🙂
Außerdem ist die Action und der Spaß dieses Momentes den Jungs überdeutlich anzusehen!
In diesem Sinne: Konfettikanonen auf 3… 2… 1… Feuer! 😛

So ihr Lieben, das war´s erst mal für heute!

Ich hoffe, ich konnte euch etwas mitgeben, vielleicht ein wenig Inspiration oder Motivation – vielleicht auch einfach nur ein wenig Spaß beim Lesen!

In diesem Sinne, read you soon & stay tuned!

Ahoi!

Euer Rossi! =)

P.p.s.: Falls ihr direkt alle meine ausgezeichneten Hochzeitsbilder angucken möchtet, könnt ihr hier direkt rüberspringen zu meiner extra Awardbilder-Seite! Enjoy!

Und falls ihr als werdendes Brautpaar hier gelandet seid und jetzt Mega Bock habt, mich zu buchen, dann schreibt mir doch einfach direkt eure Anfrage über mein Kontaktformular! Wir sehen uns! 😉

9. Juli 2020
Off
fotografie und der coronavirus - welche shootings jetzt moeglich sind - corona-fotograf - was ist erlaubt

Fotografie und der Corona-Virus – Welche Shootings sind jetzt möglich?

Fotografie und der Corona-Virus Fotografie und der Coronavirus – Welche Shootings sind jetzt möglich? Die aktuelle Lage (Stand: 11.02.2021) Hi liebe Brautpaare in Spe, liebe Fotograf-Suchenden und alle, die derzeit auch mit großer Unsicherheit aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation in Zeiten der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Dieser Blog-Post existiert nun bereits seit April 2020 und wurde und wird aufgrund sich ständig ändernder neuer Verordnungen und Regelungen immer wieder aktualisiert. Ganz aktuell heißt es nun im Februar nicht mehr nur “Lockdown light”, …

Read more
21. April 2020
2 comments

Was ist in meiner Fototasche? (Vol. II)

What´s in my bag? (Part 2) Was ist in meiner Fototasche und warum? (Vol. II) Ein Foto-Equipment-Messie packt aus… Moin! Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass ich in meinem ersten “What´s in my bag”-Blog-Post einen Einblick in mein Equipment gegeben habe. Fast 2 Jahre und etwa 40 Hochzeiten später war es nun an der Zeit, euch ein Update zu geben – denn in dieser Zeit ist soooo viel passiert!  Und da ist es nur logisch, dass sich …

Read more
1. Dezember 2019
Off
blank

Warum ich auf Hochzeiten 6000 Bilder fotografiere

Der Peak-Moment oder Warum ich auf Hochzeiten 6000 Bilder fotografiere Es gibt ein Thema unter uns Hochzeitsfotografen, das regelmäßig alle paar Monate immer wieder hochkocht und bei dem sich die Geister scheiden. Ja, schon regelrechte Grabenkämpfe wurden um dieses Thema herum ausgetragen, inklusive Beleidigungen, Spott und Häme.Das ganze mit der Note eines Kampfes Thor gegen Hulk. Am Ende gewinnt niemand und alle haben Kopfweh.“Du liebe Güte!”, mag man da nun denken, “Was ist das bitte für ein Thema, wegen dem …

Read more
10. April 2019
1 comment
This Is Reportage * Award Nr. 1 * Collection 6 * Rossi Photography * Internationale Auszeichnungen * skurrile Hochzeitsmomente

Der Weg zu einem einzigartigen Hochzeits-Moment!

Mein Hochzeits-Moment des Jahres 2018! Der Weg zu einem einzigartigen Hochzeits-Moment / “Smokin´ grandpa and the furious 3” / Ein Blick hinter die Kulissen und in den Entstehungsprozess eines meiner Lieblings-Reportagebilder des Jahres 2018. Es gibt bestimmte Momente auf Hochzeiten, in denen wirklich magische Dinge passieren. Richtig skurrile Hochzeitsmomente! Wo man sich später fragt, wie zum Teufel im Bruchteil einer Sekunde und in einem einzigen Frame alle Puzzle-Teile zu einander gefunden haben, oder wo sich einfach nur eine riesige Denkblase …

Read more
21. Februar 2019
1 comment
Ausgezeichnete Hochzeitsfotografie * Mein zweiter Fearless-Award! (Runde 47) * Fearless Photographers * Rossi Photography * Der Oscar der Hochzeitsfotografie

I. Have. Won. My. 2nd. Fearless. Award. AWWWWW!!! =)

Neue Awars in 2019 * Ausgezeichnete Hochzeitsfotografie * Gewinnerfotos Rossi Photography

Mein zweiter Fearless-Award
& weitere Award-News!

Mein lieber Herr Gesangsverein!

In meinem Blog war es die letzten Wochen und Monate recht ruhig: “Schuld” daran waren die typischen Weihnachtsvorbereitungen Ende des letzten Jahres, die schönen Weihnachtsfeiertage voller Festgelage (oh my, ich bekomme schon ein Sättigungsgefühl, wenn ich nur daran denke… ^^), ein entspannender Kurzurlaub auf der tollen Ostsee-Insel Föhr in der ersten Januarwoche und eine ganze Menge neuer Hochzeitsreportage-Anfragen.
Gerade letztere trudelten seit Anfang Januar in einer bisher nicht gekannten Menge und Regelmäßigkeit ein, dass ich zeitweise nicht mit dem Beantworten der vielen Anfragen hinterher kam.
Aber ich will mich nicht beschweren! 😉
Ich bin einfach nur super dankbar, dass meine Hochzeits-Reportagen und meine Bilder anscheinend immer mehr Beachtung finden und meine “Reichweite” (was immer das auch sein mag, im Marketing bin ich ja eigentlich das totale Greenhorn…) stetig steigt!

Daher an dieser Stelle einfach noch mal ein riesiges “Danke!” an alle Brautpaare, die an mich geglaubt haben und an mich glauben! Ihr seid einfach die größten!
Ich könnte euch alle knuddeln! =)

Denn eins ist klar: Ausgezeichnete Hochzeitsfotografie ist nichts ohne die Paare, die mir vertrauen und mir die Chance geben, genau das zu tun, was ich am liebsten tue:
Intensive Reportagen zu fotografieren und einfach mein Ding zu machen, mit meinen Blitzen zu spielen und genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Awards sind das Sahnehäubchen auf einer riesigen leckeren Erbeertorte – eurer Hochzeits-Story!

Diesmal beginne ich chronologisch mal von hinten!
Gestern, am 13. Februar (ein Mittwoch, kein Freitag!) stand nämlich die Bekanntgabe der Ergebnisse der 47. Award-Runde bei “Fearless Photographers” an.
Natürlich hofft man jedes mal irgendwie schon! Aber diesmal war es anders, denn erwartet habe ich im Grunde nichts!
Die Konkurrenz bei Fearless Photographers ist wirklich extrem, die Qualität der eingereichten Bilder unglaublich hoch. Und nachdem ich meinen ersten Fearless-Award in Runde 45 (am 17. Oktober, ich weiß das Datum noch ganz genau :)) gewonnen und mein selbst gestecktes Ziel für 2018 damit erreicht hatte, war ich damit so unglaublich glücklich und dankbar, dass ich mir gesagt  habe “Wär schon toll, wenn ich einen zweiten gewinne – aber ach, es gibt Wichtigeres!”

Tja, ein Tag wie jeder andere also sollte das werden. Dachte ich!
Es war um exakt 12 Uhr mittags, als ich gerade mit Luc draußen auf dem Feld war.
Der Stinker erledigte gerade ein großes Geschäft, als unvermittelt eine Facebook-Message mit einem Screenshot von Steven hereinflatterte:

blank


FEARLESS PHOTOGRAPHERS

Mein zweiter Fearless Award:

Mein zweiter Fearless-Award! (Runde 47) * Fearless Photographers * Rossi Photography * Der Oscar der Hochzeitsfotografie

Ihr könnt euch denken, wie verwirrt mich Luc anschaute, als ich auf einmal wie bekloppt durch die Gegend hüpfte und herumschrie vor Freude!

Wahnsinn!

Warum ist mir diese Auszeichnung so wichtig?
Ganz einfach, weil es die renommierteste Auszeichnung weltweit ist, die man als Hochzeitsfotograf bekommen kann.
In dieser Runde wurden über 11.400 Bilder eingereicht, so viele wie noch nie. Und nur 136 davon haben es zum Fearless-Award geschafft.
Das sind gerade mal 1,2%!
Weitere 207 Bilder (1,8%) schlitterten knapp am Award vorbei und bekamen eine “Honorable Mention”, so auch dieses hier – zum zweiten Mal schon.
Bei der dritten HM verwandelt sich ein Bild dann in einen Fearless-Award…
Das Jahr wird also sicher noch spannend…

Honorable Mention * Fearless Photographers * Collection 47Die zweite “Honorable Mention” für eins meiner absoluten Lieblingsbilder ever…


This Is Reportage

Mein erster “TiR”-Award:

This Is Reportage * Award Nr. 1 * Collection 6 * Rossi Photography * Internationale Auszeichnungen

Und weiter geht es mit den fantastischen Nachrichten!
Denn mit meiner ersten Teilnahme am “This Is Reportage“-Wettbewerb gewann das obige Bild, einer meiner Lieblings-Reportage-Momente des Jahres 2018, direkt einen Award!
Auch hier ist es sau-schwer, sich durchzusetzen – denn nur 1,5% der eingereichten Bilder werden ausgezeichnet.

Seht genau hin… Erkennt ihr den skurrilen und zum Brüllen komischen Part in diesem Bild? 😉
Ich habe es selbst gar nicht direkt bemerkt – sogar, nachdem ich schon längst mit der Bearbeitung durch war…
Manchmal ist man einfach regelrecht blind… 🙂

Werft auch unbedingt mal einen Blick in die Collection 6 und schaut euch diese hammer-guten Bilder an!


Aber es geht ja noch weiter…
Denn zum zweiten Mal war ich bei den

Masters Of German Wedding Photography

Rundensieger mit 5 Awards in Runde 14!
Booyaaaa! 😀

Zum zweiten mal in Folge Rundensieger bei den Masters of German Wedding Photography * Ausgezeichnete Hochzeitsfotografie

Diesmal teilte ich mir das erste Treppchen mit meinem hochgeschätzten Kollegen Raman – für mich eine echte Ehre, mit solch einem Top-Fotografen den ersten Platz zu erreichen!
Alle Gewinner-Bilder dieser Runde könnt ihr übrigens hier bewundern!

Und hier sind sie nun, meine 5 neuen auszgezeichneten Hochzeitsbilder aus Runde 14!

Masters Award Nr. 22:

blankIch lieeeebe diese Szene einfach! Nasti & Ingwart, fühlt euch ordentlich geknuddelt! Diese Hochzeit werde ich wirklich nie vergessen!
Die ganze Reportage dieser unglaublich tollen russischen Hochzeit findet ihr übrigens hier!

Masters Award Nr. 23: blankMein erstes “Triple”! Mein “Signature Shot” aus 2018 gewann die erste Auszeichnung bei der Society, die zweite mit meinem ersten Fearless-Award in Collection 45 und die dritte nun auch bei den Masters!
Eins habe ich daraus definitiv gelernt: Man kann nie genug Konfetti dabei haben!
Aber auch die ganze Reportage, auf der dieses Bild entstanden ist, kann sich sehen lassen!

Masters Award Nr. 24: blankTja, manchmal klappt nicht alles so, wie man es sich denkt 😉
Aber genau dann bin ich ja da, um eben solche skurrilen Momente für meine Brautpaare festzuhalten – wie auf dieser wunderbar ausgelassenen Hochzeit von Franny & Frank! =)

Masters Award Nr. 25: blankIch sitze gerne hinten im Auto, wenn es gerade mit dem Brautpaar von Location zu Location geht. Der Grund ist genau solch ein Bild wie dieses hier!
Da muss man wirklich schnell sein! Aber man nennt mich ja nicht umsonst “Hammy”…
Zur ganzen super sonnigen Reportage dieser fantastischen Hochzeit von Kathleen & Markus geht es bitte hier entlang! 🙂

Masters Award Nr. 26: blankGenau bei solchen Momenten überkommen mich während des Fotografierens wohlige Schauer der Rührung!
Das sind genau die Momente, die für meine Brautpaare ungemein wertvoll und eigentlich unbezahlbar sind. Und genau wegen solchen Bildern liebe ich die Hochzeitsfotografie so sehr!
Und wie man sehen kann, war ich auch hier wieder mal ganz nah dran…
Wenn ihr neugierig auf die ganze Reportage von A & C geworden seid, dann schaut doch mal hier! 🙂


Yay, das waren also die tollen Neuigkeiten!
Und das Jahr hat gerade erst angefangen… 😉

In diesem Sinne:
Bis bald auf diesem Sender!

Euer Rossi!

17. Februar 2019
Off
blank

… The Award-Madness continues…!

blank

Heute müsst ihr ein bisschen durchhalten und meinen Award-Spam ertragen! Denn es gibt mal wieder eine ganze Reihe neuer Awards und cooler Neuigkeiten bekannt zu geben!
Und zwar – wenn ich es als Headlines formulieren müsste:

-> Fearless Award! – “OOOOOWSOM!!!!” 😛
-> Top #2 @ Masters of German Wedding Photography 2018! – “WTF?!?”
-> New in the game @
Wedding Photographer Society! – “Laser-nice!” 😎

Aber eins nach dem anderen 😉


MASTERS MADNESS!

Pardon, aber ich muss euch schon wieder nerven!
Denn in den letzten Monaten konnte ich wieder eine ganze Reihe neuer Awards abstauben!
Und nicht nur das, mit insgesamt 15 Awards in 4 Quartals-Runden habe ich es doch tatsächlich (zusammen mit Tobias Löhr, der ebenfalls 15 Awards abstauben konnte) auf den 2. Platz in der Jahreswertung geschafft!
Und wer mich kennt, weiß, dass ich ehrgeizig bin und mich nicht auf Erfolgen ausruhe, sondern mehr will!
Kein Wunder, dass ich es kaum abwarten konnte, meine Bilder für die erste Quartals-Runde 2019 einzureichen – und dann dieses gefühlt ewige Warten auf die Ergebnisse…
4 Wochen später bekam ich dann eine Nachricht von Cati mit den Worten “Herzlichen Glückwunsch!” – Öh, wofür?” – “Masters!”
Schnell nachgeschaut und direkt auf “current ranking” geklickt, wo ich doch so ungeduldig bin…
Und was sehe ich da? 😉

blank

Whaaaat!?! Quartals-Sieger mit 5 Awards!! Yessss!! Zusammen mit Dennis Jagusiak, der ebenfalls 5 Awards eingesackt hat, teile ich mir also Platz 1! Geile Sache!!
Und 250€ hat jeder von uns auch noch gewonnen! Das ist doch mal nett… 🙂
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich den ersten Platz auch über die nächsten 3 Quartals-Runden halten kann…
Bevor ich euch von noch einer hammergeilen neuen Nachricht erzähle, hier meine aktuellsten letzten Award-Gewinner-Bilder bei den Masters…
Wie immer, mit ein paar Worten zu jedem Bild! Enjoy! =)


blank

Award Nr. 15 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 12 / 2017)

Eins meiner Lieblingsbilder aus dem Engagementshooting mit Kathleen & Julian! Und – huch, gibt´s denn sowas – ganz ohne Blitz!
Viel gibt es zur Entstehung dieses Porträts eigentlich nicht zu sagen – oder, doch, klar! Das Posing! Denn da habe ich ein wenig “Regie” geführt und die beiden ein bisschen in den Flow gebracht. Manchmal sind es einfach die Details, die ein Bild zu etwas Besonderem machen – dazu muss ein Paar-Porträt nicht immer auf Teufel komm raus spektakulär sein. Auch ruhige Bilder können punkten, in diesem Fall mit der innigen Atmosphäre, die zwischen den beiden spürbar wird.

blank

Award Nr. 16 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 12 / 2017)

Yes, yes, yes! Ich LIEBE dieses Bild einfach! Bei manchen Bildern schaue ich nach dem Shot aufs Display und w e i ß einfach: “Das wird noch was reißen!”
Und auch hier war kein Blitz im Spiel – einfach nur pures Sonnenlicht! Und ein Prisma…
Je öfter ich das Bild betrachte, desto mehr fühlt es sich für mich ein wenig wie ein Bild aus einer Science-Fiction-Story an: Die urbanen Elemente bekommen durch das Prisma etwas Unwirkliches und Monumentales, der “Lichtblitz” in der Mitte ist dann das “Bäääm!”-i-Tüpfelchen…
Und last but not least war das ganze Shooting überhaupt einfach wunderbar spaßig und kreativ!
Zum Engagement-Shoot der beiden, in dem dieses Bild entstanden ist, geht es übrigens hier entlang!

blank

Award Nr. 17 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 13 / 2018)

blank

Award Nr. 18 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 13 / 2018)

blank

Award Nr. 19 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 13 / 2018)

blank

Award Nr. 20 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 13 / 2018)

blank

Award Nr. 21 bei den “Masters of German Wedding Photography” (Runde 13 / 2018)


New in the game @ Wedding Photographer Society! =)

Und dann sind da ja noch die Awards der letzten 3 Monats-Runden bei der “Wedding Photographer Society”!
Ganz neu dabei seit Juni 2018 und in den 3 Runden schon 14 Awards gewonnen!
Yeeehaaa!!
Als nächstes werde ich mich dann wohl endlich auch mal ISPWP unsicher machen…

blank

Award Nr. 1 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 2 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 3 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 4 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 5 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 6 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 7 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 8 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 9 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 10 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 11 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 12 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 13 bei der “Wedding Photographer Society”

blank

Award Nr. 14 bei der “Wedding Photographer Society”


Neues auf Fearless Photographers!

Uuuund: 2 neue Honorable Mentions in der 42. Runde von “Fearless Photographers” gibt es noch dazu als Dreingabe! Das hatte ich im letzten Blog-Post ja völlig verpeilt zu erwähnen!
2 mal knapp am Fearless Award vorbeigeschrammt…

blankblank

… und last but not least gab es noch gleich zwei Features in einer Fearless Photographers Special Gallery! Diesmal zur Feier des “Father´s Day“…

blank

…und kurz zuvor passenderweise zum “Mother´s Day” =)

blank

Mein zweites “Photo of the day” auf Fearless!

Aber es geht ja noch weiter!
Denn eins meiner absoluten persönlichen Lieblingsbilder von 2018 schaffte es in die berühmt-berüchtigte “Photo of the Day”-Gallery auf Fearless.
Mein zweites “Photo of the day” auf Fearless!
Jetzt will ich natürlich endlich auch einen waschechten “Fearless Award”!
Natürlich habe ich auch dieses Bild hier für Runde 45 eingereicht. Ich bin gespannt… 🙂

blank

Die beste Nachricht habe ich mir aber für den Schluss aufgehoben…

Mein erster Fearless-Award!

“Photos of the Day” sollte man ja immer wieder ins Rennen um die Fearless Awards schicken… klar also, dass ich das Konfetti-Madness-Pic mit Lena & Manu für die Runde 45 mit eingereicht habe…
Das besondere dieser Runde war die Neuerung bzw. das Experiment, dass zum ersten mal die gesamte Fearless-Community alle Finalisten-Bilder ebenfalls bewerten konnte und jeweils 0 (naaah!) bis 3 (awesome!) Punkte vergeben konnte. Und eine kleine Zahl der am höchsten bewerteten Bilder dieser Community Votes wiederum schaffte es zum Fearless-Award. Und unter 17 dieser Bilder aus der “Art & Beauty”-Kategorie war mein Bild mit dabei…

blank


In diesem Sinne, stay tuned…

Ahoi! 😉

Euer Rossi!

31. Oktober 2018
Off
blank

EPIC NIGHT SHOT ACTION – EXPLAINED!

“Let´s do some epic night shot!” Read here how i did it! Today i´m writing in english, as a lot of foreign photographers asked me about this shot and how i did it and so i want to give all the non-german speakers the possibility to understand & read this. So finally on July 14th i had the chance to realize a very certain idea, which was flying around in my head since our wedding photographers meet-up back then in …

Read more
18. Juli 2018
Off

This is my Art, damn it!

This is my art, damn it! Schluss mit der Zag- haftigkeit! Gedanken zum Thema Mindset, Kunst und dem fotografischen Ego This is my art, damn it! Heute geht es zur Sache! Denn was mir seit einigen Wochen im Kopf herumgeht, muss endlich kanalisiert, in Worte gefasst und in Form gegossen werden. Die folgenden Zeilen könnten eventuell leicht chaotisch wirken (auch, wenn ich versucht habe, ein wenig Struktur ´reinzubringen), auf jeden Fall aber werden sie emotional sein. Und vielleicht werden sie …

Read more
17. Mai 2018
Off
Das perfekte Hochzeitsalbum... * 20 Kilo heiße Ware...! * Rossi Rossiphotography

Das perfekte Hochzeitsalbum! 20 Kilo heiße Ware…

Das perfekte Hochzeitsalbum… 20 Kilo heiße Ware von Floricolor! Meine neuen Musteralben von Floricolor sind da! Das perfekte Hochzeitsalbum – für eure Hochzeitsbilder nur das beste! Mein lieber Schollski!! Ende Februar war es wieder Zeit, bei Floricolor zuzugreifen, denn speziell für uns Hochzeitsfotografen gibt es einmal im Jahr dort ein Mega-Angebot für Musteralben. Eines hatte ich ja schon letztes Jahr bestellt (die “Retro”-Collection) – diesmal habe ich dann direkt á la “Wenn schon, denn schon!!” gleich 3 Musteralben auf einmal …

Read more
27. April 2018
Off
What´s in my bag * Rossi Photography * Hochzeitsfotograf für Gießen, Hessen, deutschlandweit

What´s in my bag & why?

What´s in my bag? Einblicke in die Fototasche eines Equipment-Messies! So nett drapiert beieinander kommt mein Equipment nicht alle Tage zusammen 😉 Eventuell würde in diese Tasche sogar noch ein Chihuahua, ein BMX-Rad und ein Megaphon hineinpassen. Ich probiere das aber sicher nicht aus 🙂 Hallo ihr Lieben! Heute lüfte ich mal ein kleines Geheimnis, das gar keines ist und weil mich viele oft fragen, mit welchem Equipment ich denn eigentlich so arbeite, welche Tasche ich nutze und und und! …

Read more
21. April 2018
Off
Masters of german wedding photography * Rossi Photography * Nah dran & mittendrin!

6 neue Awards auf einen Streich!

Masters of german wedding photography


… zum zweiten mal in Folge:
6 neue Awards auf einen Streich!

… und noch dazu wieder zwei coole Features auf Fearless!


Zieeeeemlich baff und gleichzeitig zieeeeemlich happy über 6 weitere neue Awards bei den “Masters of German Wedding Photography”!


Nachdem ich in Runde 10 bei den “Masters of German Wedding Photography” 6 Awards gewonnen hatte, hatte mich endgültig das Award-Fieber gepackt.
Natürlich habe ich also auch Bilder für Runde 11 eingereicht.
Und die Tage kurz vor der Bekanntgabe der Awards sind immer schrecklich aufregend: Jeden Morgen checkt man die Seite der Masters, noch vor dem ersten Kaffee.
So ging das auch diesmal einige Tage lang. Und dann kam der 4. April und ich checke wieder die Masters-Seite und klicke direkt aufs aktuelle Ranking und denke “Whaaaaat?! No way!”
Ich hatte wieder 6 Awards gewonnen! Und damit bin ich auf Platz 2 im aktuellen Ranking aufgerückt! Das ist einfach verrückt!!

Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, daß ich zwei mal in Folge 6 Awards abstaube, ich hätte mir mit dem Finger an die Stirn getippt!

Und als wären das nicht schon genug gute Nachrichten, bekam ich einige Tage zuvor auch noch die erfreuliche Benachrichtigung, daß eins meiner Bilder es mit 27 weiteren Bildern anderer Hammer Fotografen in die neue Special Feature-Gallery “Vibrant Color” auf Fearless geschafft hat!
Was für eine Ehre! Aus einigen Hundert Bildern konnte die ganze Fearless Community und die Kuratoren Davina & Daniel Kudish & Erika & Lanny Mann (zwei wahnsinnig gute Fotografenpaare by the way, die Manns sind zudem eins meiner Vorbilder, ich liebe deren Arbeiten!) ihre Lieblingsbilder voten, und meins wurde als eines der besten mit herausgepickt!
Yeah!

An dieser Stelle auch einen allerherzlichsten Glückwunsch an Roman, Patrick und Anji für ihre Feature-Bilder in der “Vibrant Color”-Gallery!!
You rock, girls´n guys!

blank

blank


Und hier sind sie nun, meine 6 neuen Awards aus Runde 11 bei den “Masters”!

Auch diesmal wieder mit ein paar Anmerkungen zur Entstehung der jeweiligen Bilder 🙂

blank

Award Nr. 9 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Auch wenn der liebe Heiko von Just Schmidt (mit dem ich unseren ersten Blitz-Workshop im März hatte, aber dazu in einem anderen Beitrag mehr 🙂 darauf besteht, daß der Award allein auf meine Kappe geht: Fakt ist, daß sein Buch über kreatives Blitzen, daß ich einen Tag vor eben dieser Hochzeit von Sarah & Sascha gelesen hatte, mich erst dazu ermutigt hat, wieder mal etwas neues auszuprobieren, neue Wagnisse einzugehen, und in diesem Fall eben ganz konkret: während der Trauungszeremonie einen Blitz einzusetzen 🙂

Das Licht in der zum Standesamt umfunktionierten alten Kirche war eigentlich ganz toll, dennoch wollte ich nicht nur das offensichtliche fotografieren, ich wollte einfach einen Tick mehr Dramatik! Also nahm ich einen Blitz mit angeflanschtem Grid, legte ihn auf einen kleinen Tisch, der von mir aus gesehen hinten links in der Ecke stand, richtete ihn auf das Brautpaar aus, zoomte noch dazu noch etwas mit dem Blitz-Zoom ins Tele und musste dann einfach noch den besten Moment abwarten.
Und das war dieser Moment, in dem Sarah den Kopf zu ihrem Liebsten drehte, die Augen geschlossen und ganz im Moment versunken. Die Szenerie habe ich mit dem 105mm “verdichtet” und bei Iso 3200 und f11 mit 1/60tel geblitzt.
Tatsächlich hat der Einsatz des Blitzes auch niemanden gestört, da der Lichtkegel so fokussiert gerichtet war, daß ihn keiner der Gäste überhaupt bemerkt hat 🙂

105mm Sigma 2.8, iso 3200, f11, 1/60 sec


blank

Award Nr. 10 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Uh yeah!! Eine sehr geile Hochzeitsparty war das, im September 2017 auf der grandiosen Hochzeit von Julie & Flo in Weilmünster!
Dieses Bild steht für mich stellvertretend für die vielen verrückten und positiven Vibes und Momente einer Hochzeitsparty, wenn die Gäste einfach nur Spaß haben und feiern, als wenn es kein Morgen gäbe!
Auf dieser grandiosen Hochzeit hatte ich auch das damals nigelnagelneue 11mm Irix im Einsatz. ELF Millimeter! Das ist so weit, daß wenn man durchguckt, glaubt, man könnte sich fast von hinten sehen! 😛 Einfach eine richtig geile Linse, groß und kein Leichtgewicht, und natürlich verzerrt das Ding am Rand die Köpfe zu witzigen Eierköppen, aber wenn man es richtig einsetzt, passt es wie die Faust aufs Auge! Und gerade auf der Party setze ich diese Linse immer wieder mal supergerne ein, weil sie den Betrachter regelrecht ins Geschehen “einsaugt”!

Geblitzt mit 3 Off-Camera-Blitzen auf Stativen im Raum verteilt und einem 4. Blitz in der linken Hand mit angeflanschtem Grid und Mag-Sphere. Übrigens meine Lieblings-Kombi, die quasi an meinem linken Arm angewachsen ist… Aber demnächst schreibe ich glaube ich mal über Blitzen an sich und was ich eigentlich alles an Equipment nutze und wieso, in einen eigenen Blogbeitrag… 🙂

11mm Irix, Iso 100, f5.6, 0,5sec


blank

Award Nr. 11 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Oh mann… ich bin verknallt in dieses Bild!! Ich liebe es einfach!
Was mich daran erinnert, endlich die Story der beiden für stolenmoments fertigzumachen 🙂
Dieses Bild entstand kurz vor der Freien Trauung von Lara & Benjamin im Hofgut Dagobertshausen im September 2017 in der kleinen Parkanlage hinter dem Hofgut.
Und dieses Porträt ist eins der Beispiele dafür, wie man aus einer Location ohne viele Möglichkeiten das Maximum herausholt, bzw. wie man die Umgebung de facto komplett ausblenden und verändern kann). Durch die grelle Mittagssonne (das Sonnenlicht kam von oben hinter den beiden) und den recht kleinen Park waren die Möglichkeiten scheinbar begrenzt, aaaaaber…. da gab es ja auch noch dieses knallbunte Blumenbeet!
Also habe ich mich einfach (gaaaaanz vorsichtig, ohne etwas zu zertreten natürlich! ;)) hinter das bunte Beet gezwängt (natürlich nicht, ohne dabei schön von den Rosendornen zerstochen zu werden) und nutzte die bunten Blumen im Vordergrund, um die beiden etwas mehr einzurahmen und den Fokus mehr auf sie zu richten. Von ganz links ließ ich dann meinen Assistenten Chris (danke dir nochmal! :)) mit einem Blitz mit angeflanschtem Grid die beiden aufhellen und nahm dann noch mein Dreiecks-Prisma, mit dem ich diesen leichten Regenbogen über die beiden zauberte. Merke: Prismen und Co. sollte man sparsam einsetzen, denn zu oft genutzt wird schnell Effekthascherei draus. Hier jedoch paßte der Effekt wunderbar zu den bunten Farben im Vordergrund und gab den beiden noch ein zusätzliches Framing von oben.

105mm Sigma, Iso 800,  f2.8, 1/6400 sec


blank

Award Nr. 12 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Oh my! In Runde 10 gewann ich mit dem Schaukel-Bild der beiden Turteltauben Carina und Robert bereits einen Award, umso glücklicher bin ich nun, diesmal in Runde 11 mit diesem herrlichen Bild von Robert und seinem Töchterchen beim Mittagessen wieder einen Award gewonnen zu haben!
“Man fotografiert keine Leute beim Essen!”, sagt man doch. Sagt man das? So ein Schmarrn! 😀
Nach der Trauung und einer kleinen Porträt-Session oben in St. Peter-Ording gab es also dieses superleckere Mittagessen, und dann kam der Nachtisch… Wie lecker der war, muss man bei diesem Bild wohl nicht mehr erwähnen 😀
Auch in solchen Situationen arbeite ich super gerne mit Blitz und stelle einen mit angeflanschtem Grid auf ein Stativ, richte den Blitz dahin aus, wo ich erahne, daß etwas interessantes passieren wird, lege mich auf die Lauer und warte… That´s it 🙂

35mm Art, Iso 200, f8, 1/125 sec


blank

Award Nr. 13 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Genau d a s sind die Momente und der Grund, weshalb ich nur noch ganze Stories erzählen möchte! Eine Hochzeit beginnt nicht erst mit der Trauung und endet nicht nach dem Sektempfang 🙂
Sie beginnt mit dem Getting Ready und endet erst dann, wenn der letzte Gast unterm Tisch liegt – sozusagen 😉
Und Laura & Richies Hochzeitsparty war zugleich auch der krönende Abschluss einer supercoolen und ungemein aufregenden Hochzeits-Saison 2017!
Hier war die Party gerade am kochen, als die Grand Dame der Hochzeitsgesellschaft auf ihrem Rollstuhl der Party-Crowd zeigte, wie man so richtig feiert!
Ich liebe einfach diesen Moment, voller positiver Emotionen und Ausgelassenheit!
Auch hier habe ich wieder geblitzt, diesmal mit zwei Blitzen mir gegenüber positioniert, jeweils mit einem orangenen und blauen Farbgel, und von rechts mit einem dritten Blitz ohne Aufsatz auf die Mitte des Raumes ausgerichtet.

20mm Art, Iso 3200, f5.6, 1/500 sec


blank

Award Nr. 14 bei den “Masters of German Wedding Photography”

Ay, Carramba! Über diesen Award freue ich mich wie Bolle! Denn das Paarshooting mit Jessica & Marko war der Knaller! Und ich habe mir bei dem Einsatz der Wunderkerzen ordentlich die Blende vom teuren 35mm Art angekokelt. Das passiert mir seitdem regelmäßig, die Sonnenblende sah definitiv schon mal besser aus…
Aber da sie für mich eh kaum einen praktischen Nutzen hat, dient sie hier lediglich als Kokel-Puffer und kann nach Herzenslust angekokelt werden. Ebenso der Polfilter, den ich als Schutzfilter für solche Fälle drauf habe. Das ist dann eben Kollateralschaden. Und es erinnert mich immer wieder daran, daß so eine Linse am Ende nur Mittel zum Zweck ist.
Denn die Linse ist ersetzbar, der Moment nie…
Oh Mann, ich hoffe, das klingt nicht zu pathetisch 😀
Tausend Dank & sunny greetings an Jessi & Marko! Ich freue mich schon auf unser nächstes Shooting! 😎

35mm Art, Iso 800, f1.4, 1/500 sec


Yeah, nachdem ich Anfang März meine erste Hochzeit des Jahres hatte, geht es im Mai dann endlich wieder so richtig los!

Davor wird es bei Runde 12 der Masters nochmal so richtig spannend, denn nach der entscheidet sich, wer der Fotograf des Jahres 2017/18 der “Masters Germany” wird!

Drückt mir die Daumen! 😉

Schaut euch auch unbedingt die anderen Gewinnerbilder mal an! Es lohnt sich!

Aloha!

Euer Rossi!

8. April 2018
Off
blank

Im Award-Fieber! – 6 neue Masters-Awards auf einen Streich!

6 neue Masters-Awards auf einen Streich! … und drei weitere tolle Neuigkeiten! Mächtig happy über 6 neue Awards bei den “Masters of German Wedding Photography”! Ein besseres Weihnachtsgeschenk hätte es für mich gar nicht geben können! Nicht nur sind diese 6 Awards auf einen Streich für mich eine tolle Belohnung für all die Leidenschaft, die ich 2017 in meine eigene Weiterentwicklung als Hochzeitsfotograf gesteckt habe und meinen eisernen Willen, immer besser zu werden – sondern bin ich auch noch mit …

Read more
27. Dezember 2017
Off
Award winning Wedding Photographer 2017 Rossi Photography * Master of German WeddingPhotography * Euer Hochzeitsfotograf aus Gießen

Ein paar persönliche Gedanken zum Thema Awards

Awards! Awards! Was sind Awards? Und kann man sich davon was kaufen? Ein paar ganz persönliche Gedanken zum Thema “Awards”… Ja, es ist passiert! Ich habe in 2017 meine ersten 2 Awards abgestaubt! Hm, “Award”… das klingt so nach rotem Teppich, Blitzlicht-Gewitter, Papparazzis, die nerven wie lästige Mücken, eine hübsche Million Dollar Preisgeld mehr auf dem Konto, mindestens aber eine neue Waschmaschine als Gewinn, oder zumindest ein kleines Autochen wie bei den Topf-Moppels. Nun, es ist natürlich schmeichelhaft, wenn ihr …

Read more
10. November 2017
Off
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands / 104 Awards und 1001 Mettbrötchen! – eine Zwischenbilanz :)
  • Fotografie und der Corona-Virus – Welche Shootings sind jetzt möglich?
  • Was ist in meiner Fototasche? (Vol. II)
  • Warum ich auf Hochzeiten 6000 Bilder fotografiere
  • Der Weg zu einem einzigartigen Hochzeits-Moment!

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Awards
  • Behind the Scenes
  • Fotografie
  • Neuigkeiten
  • Skurriles
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen

Schlagwörter

#saaldigital acryl-wandbild Blitz-Workshop bridal couple portrait Buchcover confetti corona-shooting corona - was ist erlaubt? coronavirus coronavirus und shootings creative flash-techniques creative off camera flash techniques die besten Hochzeitsfotografen Deutschlands DTV epic night-shot epic shot Equipment Fluss mit Flair fotobuch fotobuch-testbericht fotodruck fotografie und corona german masters Gießen hardcover-fotobuch Hasselblad Hochzeitsfotograf Gießen maggrid magmod Masters of German Wedding Photography night-shot off-camera-flash Podcast Porträtfotograf preisgekrönte Hochzeitsbilder Rossi Photography saaldigital-fotobuch Schwarzweiß stolenmoments testbericht Verlag Veröffentlichung wandbild Was ist in meiner Fototasche? What´s in my bag

Hochzeitsfotograf Dortmund und Ruhrpott

Hochzeitsfotograf Kloster Arnsburg

Hochzeitsfotograf Hofgut Dagobertshausen

Hochzeitsfotograf Königstein im Taunus

  • Impressum von Rossi Photography
  • Datenschutzerklärung